Tradition
Das Feuer zu entflammen und zu hüten ist das eine. Die Flamme weiterzugeben hingegen was ganz anderes.
Das Wort Tradition bedeutet Überlieferung, das was man durch die Zeiten hindurch weitergibt. Es handelt sich um das kulturelle Erbe unserer Vorfahren.
Bildlich gesprochen braucht man zum Weiterleiten der Flamme eine Fackel. Nur wenn wir selbst als Flamme brennen, können wir die Flamme, unsere Traditionen weitergeben.
Traditionen kann man nicht einfach so nebenher bewahren. Mit überlieferten Ritualen, mit Sitten und Bräuchen werden auch geistige Werte über Generationen hinweg weitergegeben. Tradition ist nicht das, was früher einmal gelebt hat, Tradition ist das, was wir leben.
Gelebte Traditionen helfen, das kulturelle Gedächtnis zu erhalten.
Dazu passt auch ganz gut das Zitat auf der Fahne des 1.Zuges: "Aus alter Wurzel neue Kraft"